top of page
Cornelia Jung.jpg

Cornelia Jung, M.A.

Schon als Kind fühlte ich mich oft, als wäre ich "auf dem falschen Planeten" geboren und so entwickelte ich schon früh großes Interesse für psychologische und philosophische Themen sowie auch paranormale Phänomene. Ich wollte erforschen, was den Menschen ausmacht, woher er kommt und wohin er geht. Biologie (der Mensch) und Fremdsprachen (die Welt) waren meine Lieblingsthemen in der Schule. 

​

So studierte ich nach dem Abitur Fremdsprachen und Betriebswirtschaftslehre in Giessen (Deutschland) und London, musste dann aber feststellen, dass die Wirtschaftswelt nicht meine war. Nach einigen Jahren klassischer Berufstätigkeit stieg ich aus und machte die Erziehung meiner vier Kinder zur Lebensaufgabe. Ich suchte nach Methoden, die Freude am Lernen zu steigern und mir wurde immer stärker bewusst, dass Lernen nicht im Kopf stattfindet, sondern eines funktionierenden, "integrierten" Körpers bedarf. 

​

Die frappierendsten Antworten bekam ich bei der Entdeckung und dem Studium  frühkindlicher Reflexe, die unser Erdendasein in einer Form  prägen, die kaum jemand kennt, auch heute noch nicht. Primärreflexe - die nichts zu tun haben mit den Reflexzonen in Füßen, Händen oder Ohren -  sind seit mehr als hundert Jahren erforscht und beschrieben und erfreuen sich wachsendem Interesse seitens der Wissenschaft. Es gelang mir, dieses Wissen in meiner langjährigen pädagogischen Tätigkeit in Kindergärten, Schulen, Universitäten und Unternehmen umzusetzen.

​

Seit fünfzehn Jahren unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Stressregulierung, Angstbewältigung und der Entwicklung ihres vollen Potentials. Ans Herz gewachsen sind mir dabei besonders die Herausforderungen, die Autisten und Menschen mit Behinderungen zu bewältigen haben. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Neuromodulation und Energiearbeit und die damit einhergehende Steigerung von Lebensfreude und innerem Frieden stehen heute im Mittelpunkt meines Schaffens.

 

"Unsere Persönlichkeit ist der Teil der Seele, die zeitlebens lernt" schreibt Jeffrey Rediger.

Homöostase innerhalb der Triade Körper-Geist-Seele ist das Ziel und ein möglicher Weg dahin führt über die neuro-sensori-motorische Integration von Primärreflexen. "A brain without a body would not think" sagte Moshé Feldenkrais. Der Zugang zur Seele führt über Körper und Geist.

bottom of page